Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Teku Jungpflanzenplatte rastet ein

Hoch stapeln und sicher versenden, diesen Wunsch erfüllt Teku Pöppelmann mit der neuen Jungpflanzenplatte BP 3153-2,5/104T. Befüller von Vliestöpfen können damit laut Hersteller Einsparungen bei den Transportkosten erzielen. Verantwortlich dafür sind die neuen Verstärkungsrippen, die genau in die Nut passen, die sich durch den Profilboden eines jeden Nutzen ergeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Werden die Platten nun leicht in Längs- oder Querrichtung verschoben, greifen die Bodenprofile der Nutzen der oben liegenden Platte in die Verstärkungsrippen der unten liegenden Platte. Dadurch können die Platten auch bei hoher Stapelung auf Euro-, oder Industriepaletten nicht mehr verrutschen. Auch der innerbetriebliche Transport in Jungpflanzenbetrieben lässt sich dadurch effizienter gestalten.
Die neue Platte hat Teku für die Ansprüche der professionellen Jungpflanzenanzucht in Vliestöpfen entwickelt. Entscheidend für die Jungpflanzenqualität ist eine optimale Wurzelbelüftung und das Vermeiden von Staunässe. Bei der BP 3153-2,5/104T haben die Pöppelmanntechniker das Problem mit einem speziell an Plugs angepassten Plugboden gelöst. Er weist ein Profil auf, das zusammen mit dem abgeschrägten Boden und dem großen Bodenloch für eine optimale Entwässerung von überschüssigem Gießwasser sorgt.
Die BP 3153-2,5/104T nimmt Vliestöpfe mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm auf, die bis zu 3 cm hoch sein können. Die Belüftungslöcher an der Oberseite sowie die Durchbrüche im Mittelbereich lassen laut Hersteller eine bessere Durchlüftung zu und vereinfachen gleichzeitig die Entnahme der Plugs. Der Vorteil dieser schonenden Entnahme der Jungpflanzen macht sichlaut Unternehmen vor allem bei schwachwurzelnden Pflanzen  bemerkbar.
Laut Teku ist mit der neuen Platte ein sicherer Ablauf während des gesamten automatisierten Produktionsprozesses in einem modernen Jungpflanzenbetrieb gewährleistet. Das beginnt beim Entstapeln und setzt sich über das Befüllen bis zum Aussäen oder Pikieren fort. Ein wichtiges Detail dafür ist der stabile Seitenrand, durch den sich die Platten im Magazin oder per Hand störungsfrei entstapeln und später problemlos transportieren lassen.  Durch das gewählte Dänenmaß passen vier BP 3153-2,5/104T Platten auf eine CC-Lage. 

 

Quelle: Teku

(c) DEGA online, 18. August 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren