Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

igs Hamburg: Gartenträume unter Lotosblumen

Exotische Pflanzen und fernöstliche Floristik stehen an diesen Tagen ganz hoch im Kurs in beiden igs-Blumenhallen. Ausgefallen geformte Pflanzgefäße mit Hydropflanzen in Schiffsform und in blauer Lagune zeigt die 14. igs-Hallenschau in der Großen Blumenhalle noch bis zum 4. August. In der Kleinen Blumenhalle präsentieren vom 31. Juli bis 8. August südkoreanische Blumenkünstler und junge Berufseinsteiger florale Tischdekorationen und blumige Hochzeitskleider. Am 3. August werden junge Floristen öffentlich ihre praktische Examensprüfung ablegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Einladend: die 14. Blumenschau - Garten träumen unter Lotusblumen, in blauer Lagune, mit koreanischer Spitzen-Floristik
Einladend: die 14. Blumenschau - Garten träumen unter Lotusblumen, in blauer Lagune, mit koreanischer Spitzen-Floristik igs 2013
Artikel teilen:


In der 14. igs-Hallenschau „Gipfel, Wüsten und Gewässer“ zeigen acht Aussteller Sukkulenten, Sommerblumen, Hydro- und Wasserpflanzen. Tropische und heimische Seerosen erblühen in hölzernen Bottichen neben exotischen Lotos. Zartes Zyperngras sprießt über dickblättrige Wasserhyazinthen.

Ein Sortiment sukkulenter Pflanzen zeigen seltene, bizarr geformte Caudexpflanzen, die ursprünglich aus den Wüsten von Südafrika, Madagaskar und Mexiko stammen. Die charakteristisch dicken Stamm- und Wurzelverdickungen dienen als Wasser- und Nährstoffspeicher. Gleichfalls mit wenig Wasser kommen die beliebten Pfennig- und Elefantenbäume aus. In der Schau ist ein umfangreiches Sortiment der robusten und pflegeleichten Dickblattgewächse als Indoor-Bonsai vorgestellt.

Floristische Sonderausstellung aus Süd-Korea 

Dass Koreaner in der Floristik zu den Besten gehören, zeigten sie jüngst bei der diesjährigen Berufsweltmeisterschaften für junge Berufseinsteiger in Leipzig Anfang Juli, als sie in der Kategorie Floristik die Goldmedaille gewannen. Ein Dutzend namhafter Blumenkünstler aus Fernost haben in den letzten Wochen für die igs-Sonderausstellung in der Kleinen Blumenhalle vorgearbeitet.

Entstanden sind aus verschiedenen floralen Gestaltungsmitteln filigraner Tischschmuck, blumige Hochzeitskleider, raumgreifende Dekorationsarbeiten, außergewöhnlicher Körperschmuck und mehr. Außerdem werden am 3. August junge Floristen ihre praktische Examensprüfung auf der igs 2013 ablegen. Die Ausstellung wird begleitet vom Grünberger Bildungszentrum Floristik.

Quelle: igs

(c) DEGA online, 31. Juli 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren