Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Goldene Ehrennadel für Günther Simon

Christoph Gottwald vom Rheinisch-Westfälischen Genossen­schafts­verband e.V., Münster (RWGV), verlieh am 24. Juli im Rahmen der genossenschaftlichen Generalversammlung in Gelsenkirchen dem scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Günther Simon die Goldene Ehrennadel des RWGV. Simon scheide auf eigenen Wunsch aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat der FGG Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Günther Simon, Christoph Gottwald
Günther Simon, Christoph GottwaldFGG R. Tschernjawsky-Graef
Artikel teilen:
"30 Jahre Aufsichtsrat, davon 16 Jahre als Vorsitzender – mit dieser langjährigen Partnerschaft, mit dieser besonderen Verlässlichkeit und diesem großem Engagement haben Sie sich um die Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG und den gesamten genossenschaftlichen Verbund in Ihrer Region verdient gemacht!", so Christoph Gottwald.

Günther Simon wurde am 30. Juni 1983 in der Nachfolge seines verstorbenen Schwiegervaters und des langjährigen Aufsichtsratsmitglieds der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG (FGG), Friedrich Pfannkuch, in den Aufsichtsrat gewählt. Am 23. Juni 1997 – im Jahr der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen – wählte ihn der Aufsichtsrat zum Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von Erwin Solenski.

Zu Simons Nachfolger im Aufsichtsrat wurde Lothar Gehron aus Marl gewählt.


Quelle: FGG

 

(c) DEGA online, 26.7.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren