Pflanzenschäden durch Ozon?
Selbst an den sonst als sehr hart und hitzefest geltenden Begonien kann man in diesem Sommer auf Friedhöfen Blütenschäden feststellen, die sonst so nicht zu sehen waren. Experten streiten derzeit ob es an der Kombination Hitze und Trockenheit oder doch an der höheren Ozonbelastung liegt.
- Veröffentlicht am
Fakt ist, dass zum Teil identische Sorten aus einer Kultur auf einem Grab gut aussehen und auf der Nachbarstelle Schäden zeigen, die an Verbrennungen erinnern. Betroffen sind Elatior- und Eisbegonien. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte in diesem Jahr die Sorten genau beobachten und sich dann für den nächsten Sommer überlegen, welche er ins Programm nimmt.
Jam
(c) DEGA online, 26.7.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.