Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Internetportal: Alles rund um Heide

Weiträumige Heidewelten inszeniert die Azerca auf ihrer neuen Internetseite für Endverbraucher. Zum Thema Gartenparty werden Fingerfood-Rezepte, Heide-Dekorationen und Glaslichter vorgestellt, in der Halloweenzeit gibt es Kürbisrezepte und Bastelvorschläge.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Weiträumige Heidewelten inszeniert die Azerca auf ihrer neuen Internetseite für Endverbraucher.
Weiträumige Heidewelten inszeniert die Azerca auf ihrer neuen Internetseite für Endverbraucher.Azerca
Artikel teilen:
Kurz vor der Heidesaison schaltet die Azerca die neue Seite www.heidetrends.de am 1. August frei und wird sie dann in 14tägigem Abstand mit neuen Themen ergänzen:
Tischdekorationen, Kinderbasteln, Heide in Kästen, Kübeln und Körben, Heide als Geschenk sowie auf Balkon und Terrasse.

Jedes dieser Hauptthemen wird ergänzt mit passenden Akzenten aus anderen Lebenswelten.

Wer sich beim Newsletter registriert, bekommt einen Hinweis, sobald eine Aktualisierung stattgefunden hat.

Welche Heidearten gibt es? Wann blühen sie und wie pflege ich sie? Diese Verbraucherfragen werden gut bebildert aufgegriffen und bilden einen Teil des Fundaments der neuen Internetseite.

Der andere zentrale Bereich sind die Fotoreihen zu den Stilrichtungen „klassisch“ „modern“ und „innovativ“.

Spaß an Heide werden hier alle User haben, die sich inspirieren lassen wollen.

Der Schwierigkeitsgrad zum Nachmachen der Dekorationen und Werkstücke variiert - mal etwas für Laien, mal eher für Profis.

Für große und kleine Kinder gibt es unter www.heidetrends.de ein Online-Legespiel mit Heidekarten. Das Spiel hat die Azerca für ihre Kinderaktion in Gartencentern und Gärtnereien entwickeln lassen und nun online übernommen.

Die Kinderbroschüre aus dieser Aktion und weitere Informationen können im Downloadbereich heruntergeladen werden.

„Mit dieser neuen Internetseite geben wir Produzenten unser Wissen an die Endkunden weiter, die immer mehr über die Produkte wissen wollen“, berichtet Hanni Teloy, Vorsitzende des Azerca-Werbeausschusses.

„Wir öffnen nicht nur unser Archiv für tolle Fotostrecken, wir stellen auch an uns den Anspruch, Heide immer wieder neu zu erfinden. Ich danke hier den vielen tollen Floristen, die uns ihre Ideen weitergegeben haben. Der aktuelle Stand von „Heidetrends“ ist der erste Grundstock, auf den wir aufbauen werden. Geben Sie Ihren Kunden in der Heidezeit den Tipp, hier mehr zu erfahren,“ so Hanni Teloy.

Quelle: ZVG/Azerca

DEGA online 25. Juli 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren