Neues Internetportal für Heide- und Naturliebhaber
Heide ist mehr als nur ein Herbstblüher. Sie ist ein Stück Natur, mit der wir unsere Lebenswelt gestalten: Balkon und Terrasse bepflanzen, Gartenpartys schmücken, Halloween arrangieren, den Erntedank beleben, Geschenke verschönern, den Tisch schmücken. Ideen für jeden Geschmack und (fast) alle Anlässe finden Heidefreunde nun unter www.heidetrends.de.
- Veröffentlicht am
Erwachsene und auch Kinder finden viele Anregungen, wenn sie hier in die Heidewelt eintauchen. Ausmalbilder, Stundenplan und ein Online-Legespiel sind für die Kleinen eingestellt. Wie lange eine Heidepflanze vom Stecken bis zum Blühen braucht, interessiert Heidefreunde aller Generationen. Rezepte von Gärtnern für verschiedene Anlässe und vor allem die vielen, liebevoll arrangierten Heidedekorationen von Floristen begeistern wahrscheinlich eher Erwachsene. Erica und Calluna werden von Profis gern verwendet, weil sie so einfach zu bearbeiten sind, lange halten, tolle Farben haben und sich in jeden Stil einpassen. So können Floristen, aber auch Hobbygärtner ihre eigene Handschrift mit Heide zeigen.
Die Heidezüchter, -produzenten und –vermarkter teilen mit diesem neuen Internetportal ihre Leidenschaft mit all den langjährigen zufriedenen Kunden. Über die Vereinigung der Azerca (www.azerca.de) geben sie nun all ihre Expertentipps zur Pflege, ihr Wissen über die Kulturgeschichte und unterschiedliche Arten und Sorten an die Heide- und
Naturliebhaber weiter. Weitere Infos unter www.heidetrends.de.
Quelle: Sondergruppe Azerca
im ZVG
(c) DEGA online, 12.7.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.