Stuttgart: Erste Gemeinschaftsgrabanlage vorgestellt
- Veröffentlicht am
Die Beteiligten sind für die Verwirklichung dieser Anlage mit über 150.000 Euro in Vorleistung gegangen. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat gemeinsam mit einem örtlichen Landschaftsarchitekturbüro die allgemeine Infrastruktur - Wegeflächen, Möblierung, Heckeneinfassung – geplant, die Ausführung erfolgte durch ein Unternehmen aus dem Garten- und Landschaftsbau. Für die Planung und Gestaltung der drei kreisförmigen Grabanlagen sind Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft Württembergischer Friedhofsgärtner beziehungsweise der Steinmetz- und Bildhauer-Genossenschaft verantwortlich. Die Genossenschaften sind für die Absicherung der Verträge verantwortlich, die Angehörigen erwerben bei dieser Anlage ein all-inklusive-Paket, auch ein Erwerb zu Lebzeiten ist möglich. PR
(c) DEGA online, 18.6.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.