Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geringe Torfernte: Erden und Substrate werden teurer

Gartenbauunternehmen und Hobbygärtner in Europa müssen sich auf deutlich steigende Preise für Substrate und Blumenerden einstellen. Der verregnete Sommer habe zu einem dramatischen Rückgang der Gewinnungsmengen von Torf geführt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dies teilt der Industrieverband Garten (IVG) in einer Pressemeldung mit. In großen Regionen habe nur die Hälfte der Vorjahresmenge eingefahren wer­­den können. Die geringe Erntemenge, die bis Juni dieses Jahres gewonnen werden konnte, reiche nicht aus, um den Bedarf der Substratwirtschaft zu decken. Hinzu komme, dass die unter erschwerten Bedingungen gewonnenen Torfe feuch­­ter und schwerer sind. Es sei daher mit höheren Logistikkosten zu rechnen. Als Folge seien bereits Preiserhöhungen im zweistelligen Prozentbereich von zahlreichen Rohstoffbetrieben angekündigt. Die Hersteller von Substraten und Blumenerden seien gezwungen, diese Kostensteigerungen weiterzugeben. Oberste Sorge sei, die in der kommenden Saison benötig­ten Substrate in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stellen zu können. IVG

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren