BUGA Mannheim 2023: Zweite große Chance zur Stadtentwicklung
- Veröffentlicht am
Der Gemeinderat hatte Ende 2011 erstmals für eine Bewerbung votiert und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Nach einer Überarbeitung in einer Gemeinderatskommission im Dezember 2012 und Januar 2013 wurden deren Eckpunkte als Bewerbungsgrundlage mit großer Mehrheit vom Gemeinderat im Februar 2013 beschlossen.
Grundlage der Idee zur Bundesgartenschau ist der von der Bürgerschaft entworfene Grünzug, der die Stadt nordöstlich umfasst und dabei die Fläche der Spinelli-Kaserne als Frischluft- und Grünkorridor sieht. „Mit solchen offenen Räumen kann Mannheim eine große Chance ergreifen, schöner zu werden.“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Mit dem Gemeinderatsbeschluss war angekündigt, dass in der Umsetzung vier Planungsgruppen mit den Themenschwerpunkten Au, Neckarsprung, Spi-nelli und Freiland Spinelli-Ost mit der Bürgerschaft eingesetzt werden. Aufgabe der „offenen Bürgerplanungsgruppen“ ist die Festlegung der Rahmen-punkte für einen städtebaulichen Wettbewerb.
Die Planungsgruppen sind wie folgt besetzt: Aus den betroffenen Nachbarn und Vereinen zehn Vertretungen, aus der Politik zehn Vertretungen und aus der interessierten Bürgerschaft zehn Vertretungen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 10. Juni 2013 bei der Geschäftsstelle Konversion anmelden. Sollten sich mehr Interessierte melden, werden die Plätze am 11. Juni ausgelost. Neutrale Modera-toren leiten die Planungsgruppen. Zuvor findet am 25. Juni um 18 Uhr im Ratssaal des Stadthauses ein öffentlicher Informationsabend mit Sachbeiträgen zu allen relevanten Pla-nungspunkten und einer Erläuterung des Oberbürgermeisters zu Aufgabestellungen und Ablauf des Verfahrens statt.
Gleichzeitig eröffnet die Geschäftsstelle Konversion auch denen ein Forum, die sich mit der begleitenden kulturellen Bespielung, der Vorbereitung in allen Stadtteilen (Satelliten) ausei-nandergesetzt haben bzw. sich dort einbringen wollen. Dies soll im Mittelpunkt eines Netzwerktreffens am 19. Juni und einem Workshop mit den Gartenfreunden am 22. Oktober stehen.
Zentralverband Gartenbau
(c) DEGA online, 5.06.2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.