Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

igs-Nachbarschaftskarte ist Erfolgsmodell

die igs-Nachbarschaftskarte für die Anwohner der Elbinseln ist ein großer Erfolg. Fast 25.000 Menschen von rund 50.000 mit Wohnsitz in Wilhelmsburg, Veddel, Georgswerder oder Kirchdorf haben die Karte beantragt. Sie ermöglicht an drei frei wählbaren Tagen freien Eintritt zur igs 2013.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Rund 15.000 Menschen sind inzwischen in Besitz ihrer Karte, die restlichen 10.000 beantragten Karten liegen zur Abholung bei der igs bereit oder werden aktuell gedruckt. Ab heute erfolgt die Ausgabe nur noch im igs-Büro am Haupteingang der Gartenschau, Kurt-Emmerich-Platz 2.

Die igs-Nachbarschaftskarte kann theoretisch bis zum 12. Oktober 2013 beantragt werden.

Der igs 2013 ist ein langer Planungsprozess vorausgegangen, an dem sich auch viele Bewohner der Elbinseln beteiligt hatten. Das Ergebnis ihrer Wünsche, Ideen und Forderungen sollen sie kostenfrei begutachten können. Die Nachbarschaftskarte ermöglicht den Anwohnern, den Wilhelmburger Inselpark jetzt schon zu erkunden, bevor er Ende 2013 - also nach der Gartenschau - als frei zugängliche Parkanlage geöffnet wird. Gleichzeitig ist sie ein Dankeschön an die Bewohner der Elbinseln, die über einen langen Zeitraum Beeinträchtigungen in Kauf nehmen mussten und sich mehrheitlich sehr tolerant gezeigt haben.

Quelle: igs Hamburg

(c) DEGA online, 29.5.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren