• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Zweite Hortiflorexpo IPM in Shanghai sehr gut besucht

    Chinas wichtigste Gartenbaumesse Hortiflorexpo IPM hat ihre Bedeutung als führende Fachmesse in dem bevölkerungsreichsten Land der Welt unterstrichen: Ein Jahr nach der erfolgreichen Premiere in Beijing ist die Gemeinschaftsveranstaltung der chinesischen Hortiflorexpo und der Weltleitmesse IPM ESSEN auch in Shanghai (17. bis 20. April 2013) gut gestartet. Auf rund 18.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche haben 413 Unternehmen aus 24 Nationen ihre neuesten Innovationen und Dienstleistungen für Gartenbautechnik, Pflanzen und Floristik präsentiert.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Messe Essen
    Artikel teilen:

    18.882 Besucher aus aller Welt informierten sich auf Shanghais modernstem Messegelände Shanghai World Expo Convention & Exhibition Center über Trends der grünen Branchen. Die Veranstalter INTEX, China Great Wall International Exhibition und Messe Essen wollen diesen Erfolg gemeinsam mit Chinas wichtigstem Gartenbauverband China Flower Association weiter ausbauen: Sie haben ihre Zusammenarbeit um jeweils zwei Jahre pro Veranstaltungsort verlängert. Bis einschließlich 2017 wird die Hortiflorexpo IPM damit jährlich wechselnd in Beijing und Shanghai stattfinden.

    Der Markt für Garten- und Landschaftsbau wächst in China deutlich – zuletzt um 20 Prozent jährlich. Gefragt sind vor allem Lösungen für die Begrünung von Immobilien und Stadtvierteln. Auch das Interesse an moderner Gartenbautechnik und umweltfreundlicher Biotechnologie steigt. Hoch im Kurs stehen ebenfalls neueste Pflanzenzüchtungen sowie Saatgut-Sorten und in den Großstädten werden Blumengeschenke zu Feiertagen immer verbreiteter.

    Fünf Länder – Taiwan, Korea, Frankreich, die Niederlande und Deutschland – nutzten die Gelegenheit, ihr
    nationales Knowhow im Garten- und Landschaftsbau kompakt an einem Stand zu präsentieren. Der deutsche Gemeinschaftsauftritt, an dem sich 15 Unternehmen beteiligten, wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.

    Im kommenden Frühjahr kommt die internationale Garten- und Landschaftsbau-Branche wieder in China zusammen – und zwar vom 23. bis 26. April 2014. Veranstaltungsort ist dann die Hauptstadt Beijing.
    Weitere Informationen: www.hortiflorexpo-ipm.com

    Quelle: Messe Essen

    (c) DEGA online, 24.5.13

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren