Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regionalmarke

Stuttgarts First Lady freut sich mit den heimischen Gartenbaubetrieben

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Stuttgarts First Lady Waltraut Ulshöfer freute sich über den Strauß der Regionalmarke „Ich bin von hier!“.
Stuttgarts First Lady Waltraut Ulshöfer freute sich über den Strauß der Regionalmarke „Ich bin von hier!“.BGM
Artikel teilen:

Die von der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte initiierte Regionalmarke „Ich bin von hier!“ fand auf der Stuttgarter Verbrauchermesse „Garten – Outdoor & Ambiente“ (10. bis 14. April 2013) großen Zuspruch. Auf Initiative des Blumengroßmarkts (BGM) Stuttgart und von 20 Gartenbaubetrieben der Region wurde die Vielfalt heimischer Blumen und Pflanzen präsentiert und das Markenkonzept erläutert.

Unter den wichtigen Persönlichkeiten, die auf der Messe mit Blumensträußen aus regionaler Flora geehrt wurden, war auch Waltraut Ulshöfer, die Ehefrau des Stuttgarter Oberbürgermeisters Fritz Kuhn. Die First Lady der Landeshauptstadt Baden-Württembergs freute sich sehr über das Präsent und informierte sich über das Konzept der Regionalmarke „Ich bin von hier!“. „Bei Messevorträgen und -gesprächen wurde deutlich, dass die konsequente Auszeichnung und Benennung der an dem Markenkonzept teilnehmenden Gärtner erwartet wird“, betont Valentin von Vacano, BGM-Geschäftsführer. „Es kann und muss hier noch mehr getan werden. Die Produzenten, Händler und Vertriebsstätten sind gefordert.“ Als ideellen Partner konnte der Blumengroßmarkt die Landesmesse Stuttgart gewinnen.

Auch zukünftig wird die Messegesellschaft die Regionalmarke „Ich bin von hier!“ unterstützen. In Pressegesprächen und bei Vorträgen wird ausdrücklich auf die Marke und somit die Vorteile der regionalen Erzeugung von Blumen und Pflanzen hingewiesen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren