Stuttgarts First Lady mit regional erzeugten Blumen geehrt
Die von der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte initiierte Regional-Marke „Ich bin von hier!“ fand auf der Stuttgarter Verbrauchermesse „Garten – Outdoor & Ambiente“ (10. bis 14. April) großen Zuspruch. Unter den Persönlichkeiten, die auf der Messe mit Blumensträußen aus regionaler Flora geehrt wurden, war auch Waltraut Ulshöfer, die Ehefrau des Stuttgarter Oberbürgermeisters Fritz Kuhn.
- Veröffentlicht am
Die First Lady der Landeshauptstadt Baden-Württembergs freute sich über das Präsent und informierte sich über das Konzept der Regional-Marke „Ich bin von hier!“.
Als ideellen Partner gewinnen konnte der Blumengroßmarkt die Landesmesse Stuttgart. Auch zukünftig wird die Messegesellschaft die Regional-Marke „Ich bin von hier!“ unterstützen. In Pressegesprächen und bei Vorträgen wird ausdrücklich auf die Marke und somit die Vorteile der regionalen Erzeugung von Blumen und Pflanzen hingewiesen. „Wir sind natürlich sehr froh, einen so kompetenten institutionellen Kooperationspartner wie die Landesmesse Stuttgart gefunden zu haben. Zumal es bei der Regional-Marke nicht nur um die ökologischen Vorteile regionaler Produktion geht, sondern ebenfalls um die Förderung heimischer Wirtschaftskreisläufe. Und ganz klar, wir und unsere Partner profitieren vom guten Ruf der hier produzierten Ware“, erläuterte Valentin von Vacano, Geschäftsführer des Stuttgarter Blumengroßmarktes.
Als ideellen Partner gewinnen konnte der Blumengroßmarkt die Landesmesse Stuttgart. Auch zukünftig wird die Messegesellschaft die Regional-Marke „Ich bin von hier!“ unterstützen. In Pressegesprächen und bei Vorträgen wird ausdrücklich auf die Marke und somit die Vorteile der regionalen Erzeugung von Blumen und Pflanzen hingewiesen. „Wir sind natürlich sehr froh, einen so kompetenten institutionellen Kooperationspartner wie die Landesmesse Stuttgart gefunden zu haben. Zumal es bei der Regional-Marke nicht nur um die ökologischen Vorteile regionaler Produktion geht, sondern ebenfalls um die Förderung heimischer Wirtschaftskreisläufe. Und ganz klar, wir und unsere Partner profitieren vom guten Ruf der hier produzierten Ware“, erläuterte Valentin von Vacano, Geschäftsführer des Stuttgarter Blumengroßmarktes.
Quelle: Blumengroßmarkt Stuttgart
(c) DEGA online, 19.4.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.