Junggärtner: Bundesvorstand in neuer Besetzung
Die Frühjahrs-Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner fand vom 8. bis 10. März 2013 in Berlin statt. 40 Junggärtnerinnen und Junggärtner nutzten die Gelegenheit, die Bundeshauptstadt von ihrer gartenbaulichen und kulturellen Seite kennenzulernen und verbandspolitische Arbeit zu betreiben.
- Veröffentlicht am
Jonas Bergner, bisheriger Beisitzer im Bundesvorstand, wurde einstimmig als neuer Bundesvorsitzender gewählt. Bergner hat sich zum Ziel gesetzt, an den jüngsten Erfolgen bei der Schaffung von hauptamtlichen Junggärtner-Stellen anzuknüpfen und mit seinem Bundesvorstands-Team weitere Stellen zu schaffen. Mittelfristig sollen für alle gärtnerischen Fachsparten Junggärtner-Fachbeiräte entstehen, deren Mitglieder sich mit fachspartenspezifischen Fragestellungen befassen. Langfristig soll die Basis der Junggärtner gestärkt und das Engagement junger Gärtnerinnen und Gärtner in der berufsständischen Jugendarbeit ausgebaut werden.
Mirko Lettberg legte nach neun Jahren im Bundesvorstand sein Amt als AdJ-Bundesvorsitzender nieder. Trotz der besonderen Herausforderungen in der berufsständischen Jugendarbeit mit häufig wechselnden ehrenamtlich Engagierten, begrenzten personellen Ressourcen und wechselhafter Unterstützung aus dem Berufsstand konnte der Einfluss der Junggärtner auf verbandspolitischer Ebene ausgebaut werden.
Christian Post trat aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Beisitzer zurück. Katharina Eßer und Carolin Horst wurden in ihren Ämtern als 1. und 2. stellvertretende Bundesvorsitzende bestätigt. Gleiches gilt für Christian Wening, der als 2. Beisitzer ebenfalls wiedergewählt wurde. Neu auf die Positionen des 1. und 3. Beisitzers in den Bundesvorstand gewählt wurden Katharina Deilen und Theresa Pfeifer. Die gelernte Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau Katharina Deilen studiert an der TU Berlin im Studiengang Land- und Gartenbauwissenschaften mit Lehramtsoption. Theresa Pfeifer ist Masterabsolventin aus Geisenheim. Sie studierte Gartenbauwissenschaften und arbeitet im elterlichen Obstbaubetrieb in Rheinland-Pfalz.
Quelle: Junggärtner
(c) DEGA online 12. März 2013
Mirko Lettberg legte nach neun Jahren im Bundesvorstand sein Amt als AdJ-Bundesvorsitzender nieder. Trotz der besonderen Herausforderungen in der berufsständischen Jugendarbeit mit häufig wechselnden ehrenamtlich Engagierten, begrenzten personellen Ressourcen und wechselhafter Unterstützung aus dem Berufsstand konnte der Einfluss der Junggärtner auf verbandspolitischer Ebene ausgebaut werden.
Christian Post trat aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Beisitzer zurück. Katharina Eßer und Carolin Horst wurden in ihren Ämtern als 1. und 2. stellvertretende Bundesvorsitzende bestätigt. Gleiches gilt für Christian Wening, der als 2. Beisitzer ebenfalls wiedergewählt wurde. Neu auf die Positionen des 1. und 3. Beisitzers in den Bundesvorstand gewählt wurden Katharina Deilen und Theresa Pfeifer. Die gelernte Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau Katharina Deilen studiert an der TU Berlin im Studiengang Land- und Gartenbauwissenschaften mit Lehramtsoption. Theresa Pfeifer ist Masterabsolventin aus Geisenheim. Sie studierte Gartenbauwissenschaften und arbeitet im elterlichen Obstbaubetrieb in Rheinland-Pfalz.
Quelle: Junggärtner
(c) DEGA online 12. März 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.