Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

2,7 Millionen Poinsettien produziert

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach Information des Statistischen Landesamts wurden 2012 rund 2,7 Millionen verkaufsfertige Weihnachtssterne in Baden-Württemberg kultiviert. Gegenüber der letzten Zierpflanzenerhebung 2008 ging die Erzeugung um fast 6 % zurück. Produziert werden die Poinsettien von 195 Gärtnereien im Land.

Ebenfalls typische Zimmerpflanzen für die Winterzeit sind Alpenveilchen und Azaleen. Rund 1,5 Mio. Cyclamen wurden 2012 von 181 Betrieben im Land für den Endverbraucher produziert. Stark rückläufig ist mit 150000 Pflanzen die Produktion von Azaleen, die Anzucht findet noch in 29 Betrieben statt. Auf Weihnachtssterne, Alpenveilchen und Azaleen entfällt ein Drittel aller im Land produzierten Zimmerpflanzen. Vorrangig stammen sie aus Gärtnereien, die in der Umgebung von Ballungszentren angesiedelt sind und sich damit in unmittelbarer Nähe zu den Großmärkten und Kunden befinden. Rund 30 % dieser drei winterlichen Topfpflanzen werden in den Kreisen Ludwigsburg, Rems-Murr, Heilbronn und Esslingen angezogen. Weitere Schwerpunkte befinden sich rund um Karlsruhe und im südbadischen Landesteil.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren