Landgard Ordertage mit guter Resonanz
- Veröffentlicht am
Traditionell startet die Branche mit den Ordertagen einen Tag vor dem Beginn der Internationalen Pflanzenmesse in die Saison. In diesem Jahr konnten sie ihr Frühjahrssortiment auf noch größerer Ausstellungsfläche zusammenstellen: Auf mehr als 12.400 m² wurden rund 4.500 Artikel präsentiert. Damit vergrößerte sich die Ausstellungsfläche um rund ein Viertel.
Neben der reinen Warenpräsentation für die Vororder war es auf der vergrößerten Ausstellungfläche nun möglich, mehr Betrieben Raum für eine eigene Präsentation anzubieten. Über 150 Erzeugerbetriebe nutzen die Gelegenheit, in direkten Kontakt mit den Besuchern der Ordertage zu treten – ein Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erstmalig dabei war in diesem Jahr die Gärtnervereinigung PALETTI GROWERS, die ihre 24 Mitglieder aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet und deren Produkte auf einer gemeinsamen Standfläche präsentierte. Als weitere Gärtnergruppen waren präsent: die Vereinigung Boomkwekerij Support Venlo (BSV) und bereits zum zweiten Mal die Gruppen Plusplants und Plantregio. Jede dieser Gruppen hat eine eigene Botschaft, die ihren Kunden einen Mehrwert bieten soll. Dieser reicht von der vereinfachten Logistik über die nachhaltige Produktion bis hin zum Engagement für die Werthaltigkeit der gärtnerischen Erzeugnisse.
Insgesamt zeigte sich, dass die Stimmung in der Branche zum Start in die neue Saison gut ist. Auch der traditionelle Gärtnerabend am Ende des ersten Veranstaltungstages wurde zum regen Austausch untereinander genutzt.
Die nächsten Ordertage zur Herbstsaison finden am 19. und 20. August 2013 statt. Dann steht traditionell das Herbstsortiment im Mittelpunkt der Ausstellung.
Quelle: Landgard
(c) DEGA online, 29.1.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.