Fairtrade Deutschland ist jetzt BGI-Mitglied
- Veröffentlicht am
Der Verband des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) konnte Anfang des Jahres Fairtrade Deutschland – TransFair als neues Fördermitglied begrüßen. Wegen des BGI-Nachhaltigkeitsprogramms 2012/2013 freut sich der Verband darüber, dass Fairtrade Deutschland nun auch zu den Mitgliedern zählt. „Außerdem“, so BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler, „werten wir es als starkes Signal, dass diese wichtige und erfolgreiche Organisation den Weg in unseren Verband gefunden hat. Das bestätigt uns als Verband darin, dass wir richtig aufgestellt sind, um flexibel auf die Bedürfnisse aller unserer Mitglieder eingehen zu können.“ Fairtrade Deutschland wird auch auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) im BGI Trade Center in Halle 1 vertreten sein.
Deutschland befindet sich bereits seit einigen Jahren unter den Top-5-Importländern für fair produzierte und gehandelte Blumen. Seit 2012 ist Deutschland sogar Weltmarktführer für Fairtrade-Blumen. Insgesamt gibt es im Bundesgebiet rund 800 Floristen und weitere Verkaufsstellen für Schnittblumen mit dem Fairtrade-Siegel. Viele dieser Geschäfte beziehen ihre Blumen über im BGI organisierte Blumengroßhändler.
Hinter Fairtrade ( http://www.fair-trade-deutschland.de ) steht Fairtrade International (FLO). Die Dachorganisation setzt sich aus 25 Mitgliedern zusammen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.