Schönges: Neue Marke steht für nachhaltige Produktion
Unter der neuen Dachmarke „floreco® – natürlich von Schönges“ präsentiert der Familienbetrieb Schönges in Korschenbroich seine nachhaltige Produktion von Zierpflanzen für Garten, Balkon und Terrasse und Zimmerpflanzen für den Wiederverkauf.
- Veröffentlicht am
Gemeinsam mit ihrem 14-köpfigen Team setzen sich Christoph und Beate Schönges seit der Betriebsgründung 1997 dafür ein, ihren Kunden ausschließlich Premiumqualität zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben der Wirtschaftlichkeit haben der Gärtnermeister und seine Frau vor allem die Nachhaltigkeit und den Ressourcenschutz im Blick. Auf einer Fläche von über 20.0000 Quadratmetern werden bei Schönges Jungpflanzen und Fertigwaren produziert. Für das neue Gewächshaus, das Anfang des Jahres in Betrieb genommen wird, haben sie in modernste und umweltschonende Technik investiert. So wurde der Erdeinbau von einem Gutachter auf Schadstoffe untersucht, bevor die als unbedenklich bewertete Erde renaturiert und zu einem bepflanzten Wall wurde, der Kleintieren, Vögeln und Insekten einen natürlichen Schutzraum bietet. Neben modernster und sparsamer Technik wird die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel bei Schönges so weit wie möglich reduziert – hier kommen überwiegend Nützlinge zum Einsatz. Gleichzeitig engagiert Christoph Schönges sich intensiv in der Fachgruppe Nützlingseinsatz, die 1998 im Pflanzenschutzamt Bonn zur Förderung des Nützlingseinsatzes bei Zierpflanzen gestartet wurde.
Die neue Dachmarke „floreco® – natürlich von Schönges“ vereint all diese Aspekte im modernen und „natürlichen“ Design und beweist, dass nachhaltiger Natur- und Umweltschutz sowie Wirtschaftlichkeit heute längst keine Gegensätze mehr sein müssen.
Mehr Informationen über „floreco®“: http://www.floreco.de PR
Die neue Dachmarke „floreco® – natürlich von Schönges“ vereint all diese Aspekte im modernen und „natürlichen“ Design und beweist, dass nachhaltiger Natur- und Umweltschutz sowie Wirtschaftlichkeit heute längst keine Gegensätze mehr sein müssen.
Mehr Informationen über „floreco®“: http://www.floreco.de PR
(c) DEGA P&H online, 4.1.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.