Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung in Deutschland, Bio-Pflanzenschutz bei Cyclamen: DEGA P&H Dezember 2012 ist da!

Zum Jahreswechsel geben wir Ihnen unter anderem einen Überblick über die Landschaft der Vermarktungseinrichtungen in Deutschland und stellen Möglichkeiten der biologischen Bekämpfung von Schädlingen bei Alpenveilchen vor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Vermarktung - so vielfältig ist der Großhandel in Deutschland: Blumengroßmärkte und Abholmärkte von familiengeführten Unternehmen wie von Genossenschaften haben für die Kunden ihres Einzugsgebiets teils ganz eigene Konzepte entwickelt. In unserem Überblick porträtieren wir kurz und bündig die einzelnen Märkte, vielleicht auch ein Anstoß, noch mehr voneinander zu lernen. Ergänzt wird unser Blickpunkt durch ein Interview mit Raimund Korbmacher, dem Vorsitzenden der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte.

Wenn die Kunden mal im Supermarkt, mal im Fachhandel kaufen: Beispielhaft wurde in einem Projekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf das Kaufverhalten der Verbraucher am Beispiel von Rosen und Orchideen untersucht. Dabei zeigte sich unter anderem, dass sich der Fachhandel bei Beratung und mit Service profilieren kann.

Außergerichtlicher Vergleich statt Insolvenz: Neuerdings gibt es die Möglichkeit eines Insolvenzplans, die bei Zustimmung aller Gläubiger eine Sanierung innerhalb der Insolvenz möglich macht. Unser Beitrag zeigt, wann und wie das möglich ist.

Biologischer Pflanzenschutz bei Cyclamen: In zwei Beiträgen stellen Ihnen Experten aus dem Gartenbauzentrum Straelen Möglichkeiten des Einsatzes von Thripsen und Schlupfwespen bei Cyclamen vor. Mittlerweile gibt es dazu einige Erfahrungen aus der Praxis.

Fachteil Friedhofsgärtner: Unser regelmäßiger Fachteil berichtet dieses Mal von einer interessanten Tagung zum Friedhofswesen in Heidelberg und stellt vor, wie die Friedhofsgärtnerei Blatt und Blüte aus Gelsenkirchen ihren unternehmerischen Weg gefunden hat.

Die komplette aktuelle Ausgabe finden Sie auch online - als Abonnent können Sie alle Texte online lesen, loggen Sie sich einfach ein!


Falls Sie noch kein Abonnent sind, aber unser Magazin kennenlernen wollen, können Sie das gern mit einem Mini-Abo tun.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur neuesten Ausgabe und jederzeit auch über Ihre Anregungen und Wünsche für die nächsten Ausgaben!

Ihre DEGA-Redaktion
Christoph Killgus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren