BGI-Netzwerkgruppe: Jungunternehmer organisieren sich selbst
- Veröffentlicht am
Der Verband des deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) ist mit dieser Netzwerkgruppe einen neuen Weg gegangen. Die Jungunternehmer organisieren die Gruppe und auch die Treffen in Eigenregie und werden dabei vom BGI aktiv unterstützt. Der BGI leistet die erforderliche Starthilfe, um der Gruppe die ersten Schritte zu erleichtern. Darüber hinaus stellt der BGI die Ressourcen und Kontakte des Verbands zur Verfügung. BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler zeigt sich begeistert: „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass die Selbstorganisation einer solchen Gruppe so schnell und so reibungslos funktioniert und dass man sich so offen austauscht. Das, was die Jungunternehmer im BGI da auf den Weg gebracht haben, ist schon beeindruckend.“
Die Netzwerkgruppe Jungunternehmer steht sowohl jungen Unternehmern mit eigenem Betrieb als angestellten jungen Führungskräften offen. Als Sprecher der Gruppe haben die Teilnehmer Timo Wystrach, der als Marketingleiter bei Bloomways beschäftigt ist, gewählt. Die nächsten Treffen haben die jungen Unternehmer auch schon festgelegt. Zuerst trifft man sich im Januar im BGI Trade Center auf der IPM 2013 in Essen, dann geht es im Frühjahr 2013 nach Kevelaer zur Firma Eurofleurs Elbers und im Herbst steht ein Treffen in München beim Blumengroßhandel Roelofs auf dem Programm. BGI
(c) DEGA P&H online, 16.11.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.