Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Haus der Land- und Ernährungswirtschaft: Politiker besuchten grüne Verbände

Das neue Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) in Berlin hatte am 24. November zu einem Parlamentarischen Begrüßungsabend geladen. Rund 250 Politiker und Verbandsvertreter erschienen, darunter mehr als 30 Bundestagsabgeordnete.
Im HdLE sind unter anderem der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Deutsche Bauernverband (DBV) vertreten.

Für die beiden Koalitionsfraktionen sprachen Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/ CSU-Fraktion, und Ulrich Kelber (SPD) den grünen Verbänden ihre Glückwünsche zum neuen Domizil inmitten des Berliner Regierungsviertels aus. Für die Opposition gratulierten Hans-Michael Goldmann, Agrarpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, Kirsten Tackmann, Die Linke, und Renate Künast, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Gäste waren an diesem Abend unter anderem auch Bundesratspräsident Peter Harry Carstensen (CDU), die beiden neuen Staatssekretäre im Bundeslandwirtschaftsministerium Dr. Gerd Müller (CSU) und Gert Lindemann (CDU), Peter Bleser, Agrarpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, die Vorsitzende des Ernährungsausschusses des Deutschen Bundestages Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Staatssekretäre der Länderministerien.

Am 25. November erhielt die Mietergemeinschaft des HdLE symbolisch den Schlüssel von Dr. Uwe Zimpelmann, Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, dem Bauherrn des HdLE. Unter den Gästen weilten an diesem Tag unter anderem Kurt Beck (SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bundestagsvizepräsident Dr. Hermann Otto Solms, zahlreiche Abgeordnete aus Bund und Ländern, Vertreter der deutschen Wirtschaftsverbände sowie Vertreter der Botschaften, zum Beispiel der USA, Australien, Finnland, Polen und Thailand.     ZVG


c) DEGA online 30. November 2005 www.dega.de