IGA 2017 am Bodensee, Buga 2019 am Neckar?
Verlaufen die Vertragsverhandlungen erfolgreich, wird im Jahr 2017 die wohl größte IGA und die erste mit einer Drei-Länder-Beteiligung stattfinden. Um die Buga 2019 hat sich die Stadt Heilbronn beworben.
Die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft mbH (DBG) nimmt die Vertragsverhandlungen mit der Bodensee-Region zur Ausrichtung der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) 2017 und mit der Stadt Heilbronn zur Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 auf. Dies gab DBG-Geschäftsführer Friedrich Meiberth bei einer Pressekonferenz in Bonn bekannt.
Sollten die Vertragsverhandlungen erfolgreich verlaufen, so findet in den 19 teilnehmenden Kommunen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland unter dem Motto „Wasser verbindet“ die wohl bisher größte IGA statt. Zudem ist die Idee neu, sie in drei Ländern auszutragen. Alle 19 Kommunen haben engen Bezug zum Wasser. Sie liegen entweder direkt am Bodensee oder an den Zu- und Abflüssen. Die Kommunen werden entsprechend ihrer geografischen und naturräumlichen Lage den vier Wasserthemen Quelle, Flusslandschaft, Seelandschaft, Wasserfall zugeordnet.
Heilbronn hat sich mit dem Motto „Insel im Fluss“ um die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 beworben. Die 120 000-Einwohner-Stadt plant eine Buga in einer Größe von etwa 70 bis 100 ha direkt am Neckar. Der Gartenschaubesucher soll auf einem Rundweg von 13 km Länge durch das Gelände geleitet werden. Gleichzeitig wird es möglich sein, die Buga per Boot oder Schiff auf einer 8,5 km langen Wasserstraße zu erleben. ZVG
c) DEGA online 30. November 2005 www.dega.de
Sollten die Vertragsverhandlungen erfolgreich verlaufen, so findet in den 19 teilnehmenden Kommunen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland unter dem Motto „Wasser verbindet“ die wohl bisher größte IGA statt. Zudem ist die Idee neu, sie in drei Ländern auszutragen. Alle 19 Kommunen haben engen Bezug zum Wasser. Sie liegen entweder direkt am Bodensee oder an den Zu- und Abflüssen. Die Kommunen werden entsprechend ihrer geografischen und naturräumlichen Lage den vier Wasserthemen Quelle, Flusslandschaft, Seelandschaft, Wasserfall zugeordnet.
Heilbronn hat sich mit dem Motto „Insel im Fluss“ um die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 beworben. Die 120 000-Einwohner-Stadt plant eine Buga in einer Größe von etwa 70 bis 100 ha direkt am Neckar. Der Gartenschaubesucher soll auf einem Rundweg von 13 km Länge durch das Gelände geleitet werden. Gleichzeitig wird es möglich sein, die Buga per Boot oder Schiff auf einer 8,5 km langen Wasserstraße zu erleben. ZVG
c) DEGA online 30. November 2005 www.dega.de