SaarGärtner GmbH: Erweiterung gefeiert
Die SaarGärtner GmbH, Schwalbach-Hülzweiler, feierte am 13. November ihre Erweiterung und die Inbetriebnahme ihrer Solaranlage mit prominenten Gästen und einem vielseitigen Angebot.
Für den Präsidenten des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Karl Zwermann, ist SaarGärtner einzigartig in Deutschland. Der Erfolg der Vermarktungsgesellschaft beweise das Engagement der Gärtner in den Betrieben und den Verbänden und unterstreiche, dass die getane Arbeit sinnvoll ist.
,,Aus dem zarten Pflänzchen ist ein starker Baum geworden. Die Förderung der Gärtner, der Vermarktung und der Aufbau neuer Strukturen dürfen nicht an den Grenzen des Saarlands enden“, meinte Günther Schuster vom Landesverband Gartenbau Saarland, der auf die Möglichkeit der Zusammenarbeit im Dreiländereck, gefördert durch den Verband Synhortus, hinwies.
Zu den Gästen zählten außerdem Stefan Mörsdorf, Umweltminister des Saarlands, Kammerpräsident Richard Schreiner sowie Verbandsvertreter und Kollegen aus dem Saarland, aus Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg. Ihnen zeigte SaarGärtner-Geschäftsführer Gerhard Twiling das Unternehmen mit den Erweiterungsbauten und der Solaranlage, die an diesem Tag ans Netz ging.
Die Herbst-Roadshow der CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft), ein breites Sortiment, günstige Angebote und nicht zuletzt gutes Wetter waren ausschlaggebend für eine erfolgreiche Veranstaltung.
Dirk Gouverneur, SaarGärtner GmbH, Hülzweiler
c) DEGA online 23. November 2005 www.dega.de
,,Aus dem zarten Pflänzchen ist ein starker Baum geworden. Die Förderung der Gärtner, der Vermarktung und der Aufbau neuer Strukturen dürfen nicht an den Grenzen des Saarlands enden“, meinte Günther Schuster vom Landesverband Gartenbau Saarland, der auf die Möglichkeit der Zusammenarbeit im Dreiländereck, gefördert durch den Verband Synhortus, hinwies.
Zu den Gästen zählten außerdem Stefan Mörsdorf, Umweltminister des Saarlands, Kammerpräsident Richard Schreiner sowie Verbandsvertreter und Kollegen aus dem Saarland, aus Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg. Ihnen zeigte SaarGärtner-Geschäftsführer Gerhard Twiling das Unternehmen mit den Erweiterungsbauten und der Solaranlage, die an diesem Tag ans Netz ging.
Die Herbst-Roadshow der CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft), ein breites Sortiment, günstige Angebote und nicht zuletzt gutes Wetter waren ausschlaggebend für eine erfolgreiche Veranstaltung.
Dirk Gouverneur, SaarGärtner GmbH, Hülzweiler
c) DEGA online 23. November 2005 www.dega.de