• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Azerca: Heidepräsentation von Kunden geschätzt

    Die Heidepräsentation, die die Sondergruppe Azerca auf den Märkten in Mainz, Hamm, Herongen, Neuss und Oberhausen im September von der Floristmeisterin Isabel Joeden und ihrem Kollegen Guido Camin gestalten ließ, kam bei den Kunden gut an.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Azerca
    Artikel teilen:

     „Die Heidepräsentation haben sich unsere Kunden sehr genau angeschaut“, berichtet Anne Sturm, Leiterin des Landgard Cash und Carry-Marktes in Mainz. „Sie haben sich für die verwendete Technik der Werkstücke interessiert, um diese auch selbst umzusetzen.“ Knapp vier Wochen blieb die Dekoration wohl stehen. Sie war in zwei Bereiche aufgeteilt: eine Tischdekoration in Rottönen in herbstlich-üppiger Opulenz und eine Terrassensituation mit klarer Struktur in Weiß-Grüntönen. Das Arten- und Sortenspektrum der Heide und die Farbpalette wurden so gut sichtbar. 

    Nicht nur die Kunden im Fachhandel brauchen Anregungen, auch der Fachhandel selbst und die Azerca nehmen neue Ideen von Floristen gerne auf. „Es reicht schon lange nicht mehr, Pflanzen zu kultivieren – wir müssen als Produzenten mit unseren Produkten auch Anreize für einen guten Verkauf bieten“, stellt Hanni Teloy, Vorsitzende des Azerca-Werbe- und PR-Ausschusses fest. Seit Jahren arbeitet die Azerca mit Profis aus der Floristik und dem Medienbereich zusammen. „Wir wollen die Freude an unseren Produkten – Heide, Azaleen und Gaultherien – vermitteln, die wir selbst auch haben. Offenbar gelingt uns dies immer noch sehr gut“, fasste Teloy die Aktionen der Azerca 2012 zusammen. (ZVG/Azerca)

     

    (c) DEGA GRÜNER MARKT online, 19.10.12

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren