Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Bauernverband

Praktikum in Japan

Für 2013 bietet der Deutsche Bauernverband (DBV) fünf Junggärtnern und jungen Landwirten die Möglichkeit, ein Fachpraktikum in Japan zu absolvieren.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Gesucht werden Bewerber im Alter von 20 bis 30 Jahren, welche die einmalige Gelegenheit zu fachlicher sowie persönlicher Fortbildung nutzen wollen. Bei dem vom DBV mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) organisierten Praktikum handelt es sich um ein Gruppenprogramm, das grundsätzlich auf ein Jahr angelegt ist. Ein auf sechs Monate verkürztes Praktikum ist in den Bereichen Gemüsebau, Zier- und Topfpflanzenbau möglich. Im Garten- und Landschaftsbau sind die Chancen auf ein halbjähriges Praktikum gering. Die notwendige sprachliche Vorbereitung wird durch einen obligatorischen Intensivkurs am Landesspracheninstitut Nordrhein-Westfalen in Bochum gewährleistet. Eine intensive Vorbereitung auf die japanische Kultur wird erwartet.

Jeder Teilnehmer erhält während des Praktikums neben freier Unterkunft und Verpflegung ein Taschengeld vom Gastbetrieb sowie eine internationale Kranken- und Unfallversicherung. Der Eigenanteil an den Programmkosten beträgt pro Teilnehmer insgesamt 1650 €.

Ausführliche Informationen und Bewerbungsunterlagen können unter folgender Adresse angefordert werden: Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbands, Internationaler Praktikantenaustausch, Referat 2.7, Birgit Henn, In der Wehrhecke 1, 53125 Bonn, Telefon 02 28/9 26 57 – 22, E-mail: b.henn@bauernverband.net. Anmeldeschluss für das Japan-Programm 2013/2014 ist der 30. November 2012.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren