300 Gafaaussteller auf der Spoga 2007
„300 angestammte Gafa-Aussteller
lassen es sich nicht nehmen,
weiterhin jährlich nach
Köln zu kommen“, so Oliver
Kuhrt,
Geschäftsführer der Koelnmesse,
auf der europäischen
Pressekonferenz im Vorfeld der
Messe in Köln.
Er ließ damit keinen
Zweifel aufkommen, dass die
Koelnmesse die Messe gerne
jährlich sehen würde. „Es ist auch
schwierig, Besuchern im Ausland
zu vermitteln, dass sie die Spogaund
einen Teil der Gafaaussteller
jährlich, den größeren Teil der
Gafaaussteller aber nur alle zwei
Jahre treffen. Auch John Herbert
vom BHB (Bundesverbands deutscher
Heimwerker-, Bau- und
Gartenfachmärkte), plädierte für
ein jährliches Event.
An eine Öffnung in Richtung
Endverbraucher wie bei der
Practical World ist nach Aussagen
von Kuhrt (vorerst?) nicht
gedacht. Die Anfang Juni veröffentlichten
Ausstellerzahlen lauteten:
1320 Aussteller (1070
aus dem Ausland, davon allein
rund 300 aus China) auf einer
Bruttoausstellungsfläche von
190 000 m². Damit sind diese
Zahlen vergleichbar mit denen
von vor zwei Jahren, als die Spoga
erstmals alleine ohne die Gafa
stattfand.
Das größte Warensegment
unter den Ausstellern bilden die
Möbel (580), gefolgt vom Reitsport
(350), Camping und Freizeit
(170), Grill und Barbecue (160)
sowie Sport und Spiel (80).
dgh