Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verona blüht auf: Neue Orchideensorte nach Verona Pooth benannt

Zum Tag der Orchidee am 6. September widmen die niederländischen Orchideenzüchter der beliebten Entertainerin und zweifachen Mutter Verena Pooth jetzt eine Orchidee. Stärke und Schönheit zeichnen die elegante Blume aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bei der Enthüllung ihrer Pflanze sagt Verona Pooth: „Es ist mir eine große Ehre, dass die Züchter bei den Eigenschaften, die man der Orchidee nachsagt, an mich gedacht haben. Ich freue mich sehr darüber, dass es jetzt eine wunderschöne Orchidee mit dem Namen Verona Pooth gibt - es ist genauso aufregend wie mit einem Preis ausgezeichnet zu werden“. Die Entertainerin wurde bereits mit dem Bambi 2001 für Karriere, dem Deutschen Comedypreis und dem Felix Burda Award ausgezeichnet. "Überrascht war ich als ich der Orchidee zum ersten Mal gegenüberstand und sah, dass sie genauso viele Sommersprossen hat wie ich – nur in Weiß."

Die niederländischen Orchideenzüchter wollen ihre neue Vanda-Orchidee einer starken Frau und Mutter widmen, die Stil und Eleganz wie kaum eine andere in sich vereint. Mit Verona Pooth haben sie diese Frau gefunden. Die Verona Pooth Orchidee blüht in einem intensiven Violett. Auffällig sind die großen, gemusterten und duftenden Blüten. Orchideen gelten als unkompliziert und attraktiv. Verona Pooth: "Das Kompliment nehme ich gern an, allerdings muss ich bei 'unkompliziert' ein wenig schmunzeln."

Charakteristisch sind die Luftwurzeln. In der Vase wertet sie Tische oder Fensterbänke auf und hängend dekoriert, ist sie ein besonders auffälliges und elegantes Einrichtungsaccessoire. Um den Wurzeln maximale Frischluft zukommen zu lassen, kultiviert man sie ohne Substrat und besprüht sie mit Wasser.

Orchideen bleiben für lange Zeit schön und sind unkompliziert in der Pflege. Mit ein wenig Aufmerksamkeit blühen sie mehrmals im Jahr.

Wissenswertes, Pflegetipps und Ideen findet man auf www.orchidsinfo.eu und www.facebook.com/orchidsinfo.

Quelle: Orchidsinfo
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren