Stiftung Warentest: Warnung vor Abzocke auf Friedhöfen
Friedhöfe sind für manche Abzocker das ideale Terrain. Dort können sie sich in aller Ruhe an alte, einsame Leute heranmachen – Menschen, die sich sorgen, demnächst wegen Krankheit oder Demenz nicht mehr selbst entscheiden zu können. „Sie brauchen eine Vorsorgevollmacht“, heißt es dann.
- Veröffentlicht am
Die Stiftung Warentest warnt dazu in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „test“: So etwas koste dann viel Geld. Das bayerische Justizministerium warnt vor Firmen und selbsternannten Experten, die gegen hohe Honorare Beratung und die Verwahrung in gewerblichen Registern anbieten. In vielen Städten gibt es Betreuungsvereine, die gratis beraten. Und für die Verwahrung bietet sich das zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer an. Da kostet das Hinterlegen einer Vorsorgevollmacht im Regelfall weniger als 20 Euro.
Stiftung Warentest
(c) DEGA P&H online, 31.8.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.