Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gräber der LaGa Löbau online

Am 28.04.2012 eröffnete in Löbau die 6. Sächsische Landesgartenschau. Auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik und einer ehemaligen Lautex- Textilfabrik entsteht ein sehr schönes Naherholungsgelände mit Blick auf dem Löbauer Berg. Direkt unter dem Eisenbahnviadukt findet man auf einer von Hecken eingefassten Fläche den Ausstellungsbeitrag der Friedhofsgärtner.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

28 Gräber verschiedener Größen, eine Urnengemeinschaftsanlage und ein gärtnergepflegtes Grabfeld zeugen von der Kreativität der teilnehmenden sächsischen 14 Steinmetzbetriebe und 18 Friedhofsgärtnereien. Handgearbeitete Steine und bodendeckende Pflanzungen zeigen dem Besucher eine hochwertige Friedhofskultur. Provokante Aussagen einer Arbeit von Steinmetzlehrlingen regen zum Nachdenken an. Im Pavillon gibt es Informationen rund um Grabpflege, Dauergrabpflege und Steinmetzarbeiten. Ein vor Kindern bearbeiteter Grabstein zum Thema „ Kleiner Prinz“ zeigt die Auseinandersetzung mit dem Thema Grab.

Die leuchtenden Farben der Wechselbeete und gestalterische Vielfalt der Mustergräber geben Anregungen für Grabbepflanzung und Pflanzenauswahl. Die Mustergrabanlage ist einer der farbigsten Ausstellungsteile der Landesgartenschau. An jedem Wochenende ist einer der ausstellenden Gärtner vor Ort und beantwortet gern alle Fragen der Besucher.

Mehrfach im Jahr werden floristische Schauveranstaltungen mit Trauerfloristik gezeigt. Zum Tag des Friedhofes am 15. Und 16. September werden neben einer Hallenschau zum Thema Trauerfloristik auf dem Gelände der Mustergrabanlage Fachleute anzutreffen sein, die den Besuchern mit Vorträgen und Führungen zusätzliche Informationen bereithalten und alle Fragen rund um den Friedhof beantworten werden.

Unter www.loebau.grabpflege-sachsen.de stehen Bilder der LaGa-Gräber und der sächsischen Mustergrabanlagen seit
2002 online.

Quelle: Jörg Händler

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 09.07.2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren