Wärme vom Bauernhof für Gärtnerei
- Veröffentlicht am
Im baden-württembergischen Dellmensingen haben sich Bauer Thomas Kaifel und Gärtner Gebhard Stöferle zusammengeschlossen, um die Wärme der Biogasanlge des Bauernhofs optimal zu nutzen. Wie die Südwest-Presse Ende April berichtete, liefert das Gas aus der Biogasanlage durch zwei Blockheizkraftwerke die Wärme für die Gewächshäuser. Sollte die Biogasanlage ausfallen – sowie für Bedarfsspitzen –, schaltet sich in der Gärtnerei eine Ölheizung zu. Stöferle rechnet, dass er ungefähr die Hälfte seines Grundbedarfs durch die neue Anlage decken kann. Er hat 200000 € investiert, Bauer Kaifel noch einmal doppelt so viel. mv
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.