Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfa-Gruppen

Austausch macht Mut

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Ich glaube, dass durch Erfahrungsaustausch mehr Mut entsteht für Veränderungen“, sagte Berater Reiner Buchal, der auf dem Betriebsleitertag in Hannover über mehrjährige Erfahrungen mit Erfa-Gruppen im floristischen Bereich berichtete. „Von den Erfahrungen anderer lernen lautet das Motto. Erfa-Gruppen machen auch schmerzhafte Erfahrungen leichter.“ Meist sind rund sieben bis zehn Teilnehmer mit ähnlichen Geschäftsstrukturen und Zielen in einer Gruppe vereint. Die Chemie untereinander muss stimmen. Neben absoluter Verschwiegenheit ist eine gewisse Distanz notwendig, um sich ohne Konkurrenzgedanken über neue Projekte auszutauschen. Drei- bis sechsmal pro Jahr finden ganztägige Treffen an wechselnden Orten statt, in der Regel sind es die Betriebsstandorte.

Eine Gruppe besteht etwa drei Jahre und geht danach oft in eine neue Erfa-Gruppe mit anderem Themenschwerpunkt über. Buchals Erfahrungen als Moderator: Die Teilnehmer sind motivierter, zeigen ein höheres Problembewusstsein, arbeiten kontinuierlich an Veränderungen und schneller Marktanpassung, erleben eine Renditeverbesserung und sind deutlich zufriedener als andere Einzelhändler. Die Kosten bewegen sich zwischen 100 und 200 € pro Treffen und Teilnehmer.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren