Peking: Projekt für nachhaltige Nahrungsmittel
Wageningen UR hat ein multidisziplinäres Projekt "Eco Valley" für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion auf einem 400 Hektar großen Gelände in der Nähe von Peking entwickelt.
- Veröffentlicht am
Das Eco-Tal soll außerdem als Wohn- und Erholungsort für 60.000 Menschen dienen. Erste Ergebnisse wurden in China Ende Februar vorgestellt. Das Eco-Valley-Projekt soll verschiedene Disziplinen vereinen - wie geschützter und Freilandanbau, Forstwirtschaft, Blumenzucht, Obst-und Wasserwirtschaft.
Derzeit werden 90% des Gemüses für die mehr als 20 Millionen Verbraucher von außerhalb der Region über Nacht nach Peking transportiert. In den kommenden Jahren sollen mehr Produkte aus der unmittelbaren Umgebung der Hauptstadt stammen.
(c) DEGA online, 17.4.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.