Seminar: Professionelle und kreative Grabgestaltung in der Praxis
- Veröffentlicht am
Das neue Konzept – seit 2010 findet das Seminar im Sommer statt - wird fortgesetzt. Denn im viertägigen Seminar wird der Praxis Raum gegeben. Zwei Tage sind komplett für die praktische Umsetzung der zuvor geplanten und kalkulierten Anlagen vorgesehen. Die praktischen Übungen bauen in mehreren Schritten aufeinander auf, sodass die zuvor theoretisch vermittelten Grundlagen vertieft werden.
Das Seminar findet in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg sowie dem Gartenbaubetrieb Nobbmann in Hüttenberg-Rechtenbach statt. Inhaltlich dreht sich alles um das Thema „Professionelle und kreative Grabgestaltung in der Praxis“. Seminarleiter sind Nicolas Rehner aus Bad Kreuznach, Martin Blumenkamp aus Bochum und Lüder Nobbmann aus Hüttenberg-Rechtenbach.
Das Seminar richtet sich an junge und jung gebliebene Friedhofsgärtner/-innen, die erst seit Kurzem oder einigen Jahren in diesem Beruf arbeiten und erkannt haben, dass professionelle und kreative Grabgestaltung das Fundament für einen erfolgreichen Friedhofsgärtner darstellt. Außerdem richten sich die Seminare an alle, die wissen, dass „08/15 keine Zukunft mehr hat“.
Mehr Informationen gibt es beim BdF per Mail unter friedhofsgaertner@g-net.de.
BdF
(c) DEGA online, 13.4.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.