Selecta mit zwei Standorten bei den Flower Trials
Während Selecta Holland zur bewährten Präsentation im schwimmenden Gewächshaus „Drijvende Kas“ in Naaldwijk (NL) einlädt, hat Selecta Klemm seine Premiere in Kerken im Rheinland. Im Gartenbaubetrieb von Georg Welzel werden das komplette Beet- und Balkonsortiment sowie Stauden und Gräser vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Highlights im Rahmen der beiden Sortenschauen sind:
Dahlia cultivars Dalaya Yogi und Shari
Ein bezaubernder Blickfang mit fernöstlichem Charme ist die Gewinnersorte Dalaya Yogi, eine mehltautolerante Dahlie, die mit der begehrten Fleuroselect-Goldmedaille 2013 prämiert wurde. Die zweifarbigen Blüten in Pink mit kontrastreicher dunkler Mitte überzeugen durch ihre lange Blühzeit vom Frühjahr bis in den Herbst und kommen auch bei Verbrauchertestungen sehr gut an. Weiteres Highlight der Dalaya Serie ist die Sorte Shari. Die farbkräftige Sommertopfpflanze in Creme mit rosa Streifen und gelber Mitte lässt sich als Eyecatcher einsetzen und wirkt besonders als Containerpflanze.
Trixi
Trixi, das sehr erfolgreiche Kombi-Programm, besteht inzwischen aus insgesamt 28 Kombinationen. Alle Mischungen lassen sich sehr gut im Topf produzieren und sind für die Bepflanzung von Balkonkästen bestens geeignet. Die interspezifischen Mixe, wie Trixi® Double Delight oder Trixi® Ayers Rock, sind an Attraktivität kaum zu übertreffen und bekommen für die Saison 2012/2013 weitere Verstärkung. Trixi® Wildfire ist eine Mischung aus Fuego® Verbenen, Curaçao® Lobelien und Eldoro® Bidens, die das feurige Flair Lateinamerikas vermittelt. Trixi® Riverside ist ein lebhafter Mix aus Eldoro® Bidens, Curaçao® Lobelien und Lascar® Verbenen für fröhliche Tage auf dem Balkon oder im Garten. Auch innerhalb der gattungsspezifischen Mixe gibt es neue spektakuläre Mischungen: Trixi® Pink Petticoat ist eine nostalgische Mischung gefüllt blühender Calibrachoa-Sorten der Serie MiniFamous® Double, die Herzen zum Schlagen und Gärten zum Blühen bringt.
Pelargonium zonale Sunrise® und Moonlight
Mit den Zonale-Serien Moonlight und Sunrise bietet Selecta eine enorme Farbpalette für grünlaubige und dunkellaubige Pelargonien. Eine Neuheit in der grünlaubigen Sunrise®-Serie ist die sehr reichblühende Augensorte Sunrise® Graziella in Rosa mit dunklem Auge. Die leuchtende Farbe bietet einen guten Blüte/Laub-Kontrast und erzielt eine spektakuläre Fernwirkung. Ideal geeignet sowohl zur klassischen Balkonbepflanzung sowie als Kübelpflanze.
In der Premiumserie Sunrise XL wurden zwei beindruckende Neuheiten eingeführt. Sunrise XL Juan leuchtet in einem intensiven Rot mit bläulichem Schimmer und Sunrise XL Alexa überzeugt als gut verzweigende Augensorte in Rosa und Pink mit großen Blütendolden.
Die frühe Augensorte Moonlight Katy empfiehlt sich mit dunklem Laub und dunklen Blütenstielen und ergänzt die Serie der dunkellaubigen Zonalen. Moonlight® Leni bietet große zartrosa Blütenbälle über dunklem Laub. Besondere Wirkung beider Sorten entsteht durch einen effektvollen Kontrast zwischen heller Blüte und dunklem Laub.
Petunien
Die Selecta Petunien-Sortimente bieten für jeden Produzenten die optimale Sorte. Die Klassiker im Selecta Sortiment sind Famous mit mittelstarkem Wuchs und guter Verzweigung und Compact Famous mit frühem Wuchs. Die SweetSunshine® Sorten sind gefüllt blühende Petunien mit stabiler Füllung. Im letzten Jahr wurden zwei neue Serien eingeführt, die in diesem Jahr mit neuen Sorten noch erweitert wurden. AlpeTunia® ist die Serie der wüchsigen und langhängenden Sorten mit guter Verzweigung, die in den Alpen gezüchtet wurden und den ganzen Sommer durchblühen. Die Sorten sind exklusiv für Mitglieder des VDG. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Petunien-Serie Bonnie, die besonders für eine gleichmäßige Produktion und somit eine uniforme Vermarktung geeignet ist. Mit der neuen Bonnie Silver umfasst die profitable Serie nun neun Sorten.
Stauden und Gräser
Die romantische Topfnelken Serie Diantica® konnte mit der Neuheit Diantica Purple Pink auf fünf Sorten erweitert werden. Die erste winterharte Staudennelken-Serie im Selecta-Sortiment überzeugt mit unkomplizierter Kultur und verkürzter Kulturzeit. Die Sorten eignen sich dank ihrer hohen Frosttoleranz für Topftermine im Herbst zur frühen Vermarktung im Folgejahr.
Ein weiterer Höhepunkt im Selecta Staudensortiment ist die Enzian-Serie Luis, die um zwei weitere Sorten ergänzt wird und die Kultur von Enzian somit für viele Produzenten noch interessanter macht.
Das Selecta Gräsersortiment ist spezifisch auf Zierpflanzenproduzenten zugeschnitten und umfasst die wirtschaftlich wichtigsten Arten. Ziergräser sind seit Jahren gefragte Artikel, die besonders bei Produzenten mit Freilandflächen äußerst beliebt sind. Die bewurzelten Jungpflanzen erlauben eine zügige Weiterkultur. Neu im Sortiment ist Everillo, eine leuchtend gelb-grüne Carex-Art, die sich besonders für Kombinationspflanzungen eignet.
MiniRooter
Hervorgehoben wird während den FlowerTrials® außerdem der MiniRooter von Selecta. Der Power-Steckling aus dem Süden ist eine preiswerte und zugleich qualitativ hochwertige Alternative zum unbewurzelten Jungpflanzenprodukt. Im Produktionsstandort in Kenia herrschen ideale Bedingungen zur Bewurzelung von Beet-und Balkonpflanzen, zudem können die MiniRooter vor Versand optimal abhärten und damit für den Langstreckentransport nach Europa perfekt konditionieren.
PR Selcta
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 12.04.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.