Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DEGA P&H 3/2012: Baumschulen in Polen, Frühjahrs- und Herbstkulturen, Gewächshaustechnik

Heute erscheint unsere neue Ausgabe von DEGA PRODUKTION & HANDEL - unter anderem mit einem Blickpunkt auf polnische Baumschulen. Wir stellen Ihnen drei Baumschul-Pioniere vor, die ihre Betriebe um die Zeit der politischen Wende aufbauten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Neben unserem Blick auf die polnische Baumschulwirtschaft, beschäftigen wir uns mit Gewächshaustechnik und der Kultur von Frühjahrs- und Herbstblühern.

Zum Thema Gewächshaustechnik berichtet unser Autor Ralf Ludewig, welche neuen Trends - vor allem im Bereich Photovoltaik - sich auf der diesjährigen IPM ausmachen ließen. In der Gärtnersiedlung Rain/Lech wird bereits Sonnenstrom auf Gewächshausflächen produziert. Christoph Killgus war vor Ort und stellt das Projekt vor.

Wir zeigen Ihnen, welche Neuheiten und Topseller die Züchter bei Frühjahrsblühern haben und wie Sie sich gut auf die anstehende Saison vorbereiten. Welche Sorten sich für die Herbstkultur eignen, stellt Ihnen Barbara Schmitt von der LWG Veitshöchheim vor. Zahlreiche Stauden- und Gräsersorten eignen sich durch kurze Kulturdauer und gleichzeitig langes Verkaufsfenster für die Vermarktung im Herbst.

Die komplette aktuelle Ausgabe finden Sie auch online - loggen Sie sich einfach ein!

Falls Sie noch kein Abonnent sind, aber unser Magazin kennenlernen wollen, können Sie das gern mit einem Mini-Abo tun.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur neuesten Ausgabe und jederzeit auch über Ihre Anregungen und Wünsche für die nächsten Ausgaben!

Ihre DEGA-Redaktion
Marion Valenta
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren