Präsentationen der Technikerarbeiten in Stuttgart-Hohenheim
Wie fit die Staatlich geprüften Techniker im Gartenbau in diesen Bereichen sind, können Sie bei den Präsentationen der Technikerarbeiten in Stuttgart-Hohenheim erfahren, zu denen die Staatsschule für Gartenbau herzlich einlädt.
- Veröffentlicht am
Der Themenkatalog ist sehr vielfältig und abwechslungsreich: Optimierung der Pflanzenschutzmittelausbringung bei Topfkulturen, Regenwassermanagement im Hausgarten, Lebensbedingungen für Stadtbäume, Vandalismus im öffentlichen Grün und vieles mehr. Diese große Bandbreite entsteht, weil die zukünftigen Techniker und Technikerinnen das berufsbezogene Thema, mit dem sie sich intensiv auseinandergesetzt haben, selbst ausgewählt haben.
Im Rahmen der Abschlussprüfung werden die Arbeiten in öffentlichen Kurzvorträgen vorgestellt.
Diese Fachvorträge finden an beiden Tagen jeweils ab 8.00 Uhr im Ökozentrum der Universität Hohenheim (Hörsaal Ö1), Garbenstr. 28, 70599 Stuttgart statt
Interessierte können ein Begleitheft bei der Staatsschule für Gartenbau anfordern (Telefon 0711/459-22726, sfg@uni-hohenheim.de). Der gesamte Zeit- und Themenplan ist auch auf der Homepage der Staatsschule für Gartenbau (www.sfg.uni-hohenheim.de) unter dem Punkt Termine zu finden.
Quelle: Uni Hohenheim
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 06.03.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.