100 Jahre Gartenbau-Berufsgenossenschaft
- Veröffentlicht am
Ausgestellt werden dazu unter anderem Unterlagen aus den Gründerjahren der Gartenbau-BG, beispielsweise eine Unfallrentenakte aus dem Jahr 1913, die nach dem Verlust eines Auges durch einen Unfall eine Verletztenrente von 18,75 Mark im Monat ausweist. Zum Vergleich: Heute wäre bei einer ähnlichen Verletzung und gleichen Einkommensverhältnissen eine Monatsrente von 262,50 Euro fällig.
Besser jedoch als eine Rente ist es, die Gesundheit durch entsprechende Präventionsmaßnahmen zu bewahren. In der Ausstellung werden daher neben historischen Begebenheiten aus dem Unfallgeschehen primär Präventionsthemen vorgestellt. (GBG)
(c) DEGA P&H online, 2.3.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.