Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

igs Hamburg 2013: Jetzt anmelden!

Für den Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der igs, internationale gartenschau, hamburg 2013, können sich die Friedhofsgärtner ab sofort anmelden. 120 Mustergräber werden sich auf einem ehemaligen Friedhof rund um eine restaurierte Kapelle in unmittelbarer Nähe der „Welt der Religionen“ gruppieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die 120 Mustergräber im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der igs werden auf einem ehemaligen Friedhof rund um eine restaurierte Kapelle entste-hen.
Die 120 Mustergräber im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der igs werden auf einem ehemaligen Friedhof rund um eine restaurierte Kapelle entste-hen. BdF
Artikel teilen:

Wie auf der BUGA in Koblenz wird es wieder Themen geben, nach denen die Aussteller ihre Gräber gestalten werden: Traditionen leben, Moderne Zeiten, Zusammen-Leben (Multikulti) und Symbolik – Sinnbilder für Leben und Tod lauten die Aufgabenstellungen. „Die Idee der Themenstellung ist in Koblenz bei den Besuchern gut angekommen. In Hamburg wollen wir allerdings das Kommunikationskonzept unter Nutzung moderner Techniken noch verbessern“, so Josef Knostmann, Vorsitzender des Arbeitskreises „Ausstellung und Gestaltung“ im Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF).

Ein Höhepunkt der Ausstellung wird sicherlich wieder der Memoriam-Garten sein, der aufgrund seiner Größe von 800 m² viel Platz für eine beispielhafte Friedhofsteilgestaltung bieten wird. Alle interessierten Gärtner, die am Memoriam-Garten in Hamburg mitwirken möchten, wenden sich bitte ab sofort an die stellvertretende Vorsitzende Birgit Ehlers-Ascherfeld unter Blumen.Ehlers-Ascherfeld@t-online.de.

Aufgrund des großen Erfolges wird auch wieder die Idee des Insektenfriedhofs umgesetzt. Darüber hinaus arbeitet der BdF gemeinsam mit Pädagogen aktuell an einem Konzept für Jugendliche, um auch älteren Schülern auf dem Ausstellungsteil der Friedhofsgärtner ein Programmangebot im Rahmen des igs-Bildungskonzeptes „Klasse!“ zu bieten.

Alle Friedhofsgärtner, die Aussteller auf der igs in Hamburg 2013 werden möchten, melden sich bitte ab sofort an. Alle hierfür nötigen Informationen und das Anmeldeformular gibt es im Netz unter http://www.igs-hamburg.de/913.0.html , alternativ genügt eine E-Mail an rena-te.behrmann@igs-hamburg.de

Das erste Ausstellergespräch findet am Donnerstag, 01. März 2012 ab 11:00 Uhr in Hamburg statt. Alle angemeldeten Aussteller erhalten eine separate Einladung für dieses Treffen mit weiteren Detailinformationen durch die igs.  (ZVG/BdF)

 

(c) DEGA online, 3.2.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren