Gartenbauverband Nord: Landesgruppe Schleswig-Holstein gegründet
Der Gartenbauverband Nord hat einen weiteren Schritt bei der Umsetzung seiner in 2011 beschlossenen Verbandsstrukturreform umgesetzt. Am 1. Februar wurde die neue Landesgruppe Schleswig-Holstein im Gartenbauverband Nord (GVN) gegründet. Sie vereinigt die zuletzt bestehenden Kreisverbände Nord , Dithmarschen, Lübeck, Ostholstein, Stormarn, Mittelholstein, Pinneberg sowie Steinburg und umfasst 174 ordentliche Mitglieder. Zum Vorsitzenden der Landesgruppe - und damit zum „Landespräsidenten“ nach der neuen GVN-Satzung - wurde Dr. Hans Hermann Buchwald gewählt.
- Veröffentlicht am
Buchwald ist amtierender GVN-Vizepräsident und Mitglied im Vorstand der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Er ist Inhaber des Gartenfachmarktes „Buchwald Pflanzencenter“ in Malente. Buchwald ist als Landespräsident S-H künftig Mitglied im neuen Präsidium des GVN.
Als weitere Mitglieder des neuen Vorstandes wurden Francesca Tischler-Brehmer, Gelting, Jürgen Bartelt, Albersdorf, Werner Pein, Halstenbek, Reinhard Holzwart, Rethwisch, Martin Jeß, Lübeck sowie Lars Kotzam, Gönnebek gewählt. Jeß und Kotzam vertreten Zierpflanzenproduktionsbetriebe, alle weiteren Vorstandsmitglieder sind Inhaber von Einzelhandelsgärtnereien.
Schleswig-Holstein ist damit die letzte von drei neu gegründeten Landesgruppen nach Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern im länderübergreifend tätigen GVN mit derzeit 470 Mitgliedern der Fachsparten Zierpflanzen/Stauden, Friedhofsgärtner, Obstbau und Gemüsebau. Die Verbandsstrukturreform wird im Rahmen der Mitgliederversammlung des GVN am 29. Februar 2012 in Wittenburg mit der Wahl des neuen geschäftsführenden Präsidiums vollendet.
Quelle: GVN
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 02.02.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.