Schnittblumen
Schnittblumen: Leuchtende Farben
Neben Massensorten prägen leuchtende Farben und Besonderheiten das Schnittblumen-Sortiment. Einen guten Überblick zu Entwicklungen bei Schnittblumen bot die Fachmesse „International Floriculture Trade Fair“ (IFTF) auf dem Gelände der Expo Haarlemmermeer. Ein paar Anbieter waren außerdem auf der gleichzeitig stattfindenden „Horti Fair“ vertreten.
- Veröffentlicht am
Rosen sind die bedeutendsten Schnittblumen, entsprechend rosenlastig ging es auf der IFTF zu. So gut wie alle wichtigen Rosenzüchter waren vertreten. „Die europäische Anbaufläche für Schnitt-Rosen ist in den letzten Jahren von 1 200 ha auf 300 ha zurückgegangen. Dafür wurde der Anbau in Kenia ausgebaut, besonders in den Hochlagen mit kühlen Nächten und hoher Sonneneinstrahlung“, erläuterte Georg Wieners, Rosen Tantau, Uetersen. So wird die bislang nur in Ecuaor und Kolumbien angebaute ‘Freedom’ jetzt auch in den afrikanischen Hochlagen angebaut. „Gerade rote Sorten benötigen oft Zeit, um sich durchzusetzen, da sie anspruchsvoller in der Kultur sind als andere Farben“, erläuterte Wieners. Rote Rosen sind unter anderem empfindlich gegen zu...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast