Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Goldene Kammerplakette für Heinz Herker

Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau und langjähriger Präsident des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe, wurde am 12. Dezember 2011 mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Heinz Herker (rechts) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der
Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Heinz Herker (rechts) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt. Uwe Spangenberg
Artikel teilen:
Heinz Herker war seit 1976 Mitglied der Landwirtschaftskammer. Seit 1996 war er auch Mitglied im Hauptausschuss der Landwirtschaftskammer. Präsident Frizen bezeichnete den Gärtner-Präsidenten aus Bochum als ein „Urgestein". „Es waren eben nicht allein die gärtnerischen Themen, für die Sie sich engagiert haben", hob Frizen in seiner Laudatio hervor. In all der Zeit habe sich Herker als überzeugter Verfechter der landwirtschaftlichen Selbstverwaltung eingebracht und insbesondere dann Flagge gezeigt, wenn es politisch brisant wurde. Frizen: „Dafür, aber auch für Ihr von Weitsicht zeugendes Agieren in all der Zeit, danken wir Ihnen herzlich."

Herker war von 1992 bis 2010 Präsident des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe. Seit der Amtsübergabe an den Nachfolger ist er Ehrenpräsident des Verbandes. Auf Bundesebene ist er seit 2006 Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG). Zuvor war er sieben Jahre lang Vizepräsident des ZVG und von 1992 bis 2006 Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner. Seit Ende der 1970er Jahre engagiert sich Herker für den gärtnerischen Berufsstand. Vielen Gremien stand und steht er vor. Unter anderem ist er ehrenamtlich als Handelsrichter beim Landgericht Bochum tätig, Mitglied der Hauptversammlung der IHK Mittleres Ruhrgebiet sowie
Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau- und Landespflege NRW. (LWK-NRW)

(c) DEGA online, 13.1.12
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren