Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baumpflege: "Arborist" für ETT-Ausbildung abgeschlossen (01.06.05)

Mit einer Baumpflegetagung in Ventspils/Lettland mit über 200 Teilnehmern fand das Leonardo-da-Vinci-Projekt „Arborist“ im Mai 2005 nach zweieinhalb Jahren seinen Abschluss. Mit dem Projekt wurde die Zertifizierung zum European Tree Technician (ETT) konzipiert und erprobt.

Für Deutschland waren der Arbeitskreis Baumpflege des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, (BGL), die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg und die Lehranstalt für Gartenbau und Floristik (LAGF) Großbeeren an dem Projekt beteiligt.
Neben Zulassungsvoraussetzungen, Rahmenlehrplan und Prüfungsordnung wurden von den Partnerländern Lehr- und Lernmaterial, ein so genanntes Picture-Book sowie ein künstlicher Kletterbaum entwickelt und das European-Tree-Worker-Handbuch ins Lettische übersetzt. Die LAGF Großbeeren führte gemeinsam mit der Peter-Lenné-Schule Berlin die erste Pilotzertifizierung zum ETT in Berlin durch. Weitere Prüfungen folgten bereits in den Niederlanden und in Deutschland.
Der European Tree Technician (ETT) stellt eine Perspektive besonders für European Tree Worker (ETW) oder gleichwertige Abschlüsse dar und kommt dem deutschen Fachagrarwirt Baumpflege Baumsanierung nahe. Fachleute versprechen sich mit der ETT-Etablierung eine leichtere Mobilität von Baumpflegern in Europa, eine verbesserte Transparenz des Know-hows sowie Sicherung und Steigerung der Baumpflege-Qualität. BGL

c) DEGA online 1. Juni 2005 www.dega.de