Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenbauverband Nord: Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern gegründet

Der Gartenbauverband Nord e.V. hat einen weiteren Schritt seiner in 2011 beschlossenen Verbandsstrukturreform umgesetzt. Am 5. Januar wurde in Rostock die neue Landesgruppe (LG) Mecklenburg-Vorpommern im Gartenbauverband Nord (GVN) e.V. gegründet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Präsident des Gartenbauverbandes Nord, Andreas Lohff (re.), gratuliert Thomas Heinemann zur Wahl als Landespräsident der Landesgruppe M-V im Gartenbauverband Nord.
Der Präsident des Gartenbauverbandes Nord, Andreas Lohff (re.), gratuliert Thomas Heinemann zur Wahl als Landespräsident der Landesgruppe M-V im Gartenbauverband Nord. GVN
Artikel teilen:



Zum Vorsitzenden der LG M-V im GVN - und damit zum „Landespräsident“ nach der neuen GVN-Satzung - wurde Thomas Heinemann, Mitinhaber des Gartenfachmarktes Grönfingers in Rostock, gewählt. Heinemann ist als Landespräsident M-V künftig Mitglied im neuen Präsidium des Gartenbauverbandes Nord. Zum Stellvertreter wurde Thomas Ortmann, Sanitz, gewählt. Als weitere Mitglieder des neuen Vorstandes wurde Thomas Rühe, Mirow, und Volker Moth, Dobbertin, gewählt.

Mecklenburg-Vorpommern ist damit die zweite neu gegründete Landesgruppe nach Hamburg im GVN. Die Landesgruppe Hamburg wurde bereits im Dezember 2011 gegründet und Andreas Kröger als Landespräsident gewählt. Am 1. Februar 2012 wird die LG Schleswig-Holstein im GVN gegründet, und der Vorgang der Verbandsstrukturreform im Rahmen der Mitgliederversammlung des GVN am 29.2.2012 in Wittenburg mit der Wahl des neuen Geschäftsführenden Präsidiums vollendet.

Gartenbauverband Nord e.V.

 

(c) DEGA online, 10.1.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren