Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg: „Ladenburg – Leben und Erleben“ eröffnet (18.05.05)

Bis zum 11. September ist die „kleine Landesgartenschau“ Baden-Wüttembergs, das Grünprojekt „Ladenburg – Leben und Erleben“, für die Besucher geöffnet.

4000 Besucher kamen allein am 30. April 2005 nach Ladenburg, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Günther Oettinger, Bürgermeister Rainer Ziegler und mit Dieter Raisch, Vorsitzender der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen, das Grünprojekt in Ladenburg zu eröffnen.
Die Garten- und Landschaftsbaubetriebe Böttinger, Dossenheim; Garten-Creativ, Schriesheim; Erda-Gartenservice und Wolf, beide Ladenburg, und Schmitt, Hirschberg, alle Mitglieder im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg, beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen. Nach Planungen des Landschaftsarchitekturbüros Luz aus Stuttgart schaffen sie so genannte Ereignisse – temporäre Installationen.


Nachwuchswettbewerb
Die sechs Minigärten, Ergebnisse des baden-württembergischen Nachwuchswettbewerbs, werden über die gesamte Dauer des Grünprojekts zu besichtigen sein. Ministerpräsident Oettinger zeigte sich bei seinem Rundgang über das Grünprojekt von den Leistungen der angehenden Landschaftsgärtner sehr beeindruckt und gratulierte Sigrid Ensfellner und Benjamin Krauß, dem Siegerteam vom Betrieb Böttinger aus Dossenheim, für das hervorragende Ergebnis. Den zweiten Platz belegten Sarah Hötzl und Jochen Hecker von der Biegert GmbH aus Leingarten. Auf Platz drei kamen Thomas Handte von der Firma Albrecht Bühler, Nürtingen, und Eric Proisy von der Firma Schuler, Freudenstadt. Auf die Plätze vier, fünf und sechs kamen Marcus Schäfer von der Firma Otto Müller, Bammental, und Patrick Haag von der Firma Robert Thöle aus Schwarzach; Bettina Reinauer-Knecht und Daniel Wolk vom Ausbildungsbetrieb Thomann aus Bitz, Philipp Weber von Garten-Kreutner aus Wald und Manuel Verini vom Betrieb Drechsler und Futterknecht aus Pfullendorf. VGL

c) DEGA online 18. Mai 2005 www.dega.de