• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    TAG-Bildungspreis geht an Beat Graf

    Beat Graf aus Grüningen in der Schweiz gewann den TAG-Bildungspreis 2011. Aus den Händen des Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau. Heinz Herker, nahm er die Auszeichnung im Rahmen des Ausbildertages in Lohne-Dinklage entgegen.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Beat Graf (links) nahm den Bildungspreis TAG 2011 durch
den Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau, Heinz Herker, in Empfang.
    Beat Graf (links) nahm den Bildungspreis TAG 2011 durch den Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau, Heinz Herker, in Empfang. WGV
    Artikel teilen:

    In seiner Laudatio ging Heinz Herker auf die vielschichtigen Leistungen ein, die Beat Graf für Aus- und Weiterbildung geleistet hat. Engagiert hat er sich frühzeitig schon für die Verbandsarbeit und den Bereich Ausbildung. So ist er als Fachexperte für Berufskenntnis an der Lehrabschlussprüfung seit 1997 beteiligt. Darüber hinaus ist er Lehrer für den Freifachkurs „Staudenkenntnis“ an der gewerblichen Berufsschule in Wetzikon. Auch als Gastdozent für Freilandzierpflanzen und Produktionsmanagement ist er immer wieder tätig an der Hochschule Wädenswil. Auch dass das Berufsbildungszentrum in Pfäffikon in der Schweiz mit einem Investitionsvolumen von neun Millionen Euro gebaut werden konnte, ist durch ihn als Präsident Jardin Suisse Zürcher Oberland mit veranlasst.
    Seit Jahren ist sein Betrieb Frikarti Stauden AG  bei Top-Ausbildung Gartenbau dabei und seine Auszubildenden
    werden nach den TAG-Kriterien ausgebildet. Interne Fortbildungen für Auszubildende sind genauso selbstverständlich, wie kontinuierliche Lernstandskontrollen. Von Auszubildenden hört man immer wieder: „Beat Graf formt uns fürs Leben und bildet uns nicht nur als Gärtner aus“. Aus diesem Grund verleiht die Arbeitsgruppe TAG den diesjährigen Bildungspreis an einen 42-jährigen Ausbilder, der hoffentlich auch zukünftig noch vielen jungen Menschen den Beruf des Staudengärtners näherbringt.(WVG/ZVG)

     

    (c) DEGA P&H online, 16.12.11

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren