Großer Brand in Hamburger Gärtnerei
Dank schwer entflammbarem Schirm konnte am 6. Dezember in einer Hamburger Gärtnerei ein noch größerer Schaden verhindert werden. Gegen 6 Uhr morgens wurde ein Feuer im Wirtschaftsgebäude entdeckt. Angrenzend an das Gebäude befinden sich 1.200 m² Verkaufsgewächshausfläche, zwei weitere Breitschiffe schließen sich an.
- Veröffentlicht am
Neben erheblichem Sachschaden in und an dem Wirtschaftsgebäude griff das Feuer in vergleichbar geringerem Umfang auch auf das benachbarte Verkaufsgewächshaus über. Bei dem Gewächshaus handelt es sich um ein Cabriohaus mit ESG-Eindeckung, das erst 2002 erbaut worden war. Durch den im Gewächshaus installierten B1-Schirm blieben die Schäden im Wesentlichen auf den Bereich der ersten an das Wirtschaftsgebäude angrenzenden Kappe beschränkt. Durch die direkte Hitzeeinwirkung waren hier die komplette Eindeckung sowie die Konstruktion des Venloblocks betroffen. Darüber hinaus wurde Rußbeaufschlagung auch bis in weiter gelegene Gewächshausbereiche festgestellt. Auswirkungen auf weitere Bereiche der Gärtnerei blieben dank schwer entflammbarem Schirmmaterial aus, so dass der Verkauf bereits am folgenden Tag – wenngleich auf kleinerer Fläche – fortgesetzt werden konnte.
Die Ursache des Feuers ist bisher noch ungeklärt. Nach derzeitiger Einschätzung der Gartenbau-Versicherung könnte ein großer Schaltschrank, der sich im Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Cabriohaus befand, Ausgangspunkt des Feuers gewesen sein. Von hieraus waren die Flammen auf das benachbarte Verkaufshaus übergegangen, zudem wurden hier die höchsten Temperaturen gemessen. Die Gartenbau-Versicherung geht von einer Schadenhöhe von 400.000 bis 500.000 EUR aus.
Quelle: Gartenbauversicherung
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 14.12.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.