Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitteleuropa

Palmen im Freien überwintern

Die Meinung, Palmen könnten ausschließlich in tropischen oder subtropischen Klimaten im Freien überwintern, ist weit verbreitet. Wer jedoch mit offenen Augen in Deutschland unterwegs ist, entdeckt ausgepflanzte Palmen in privaten Gärten und Parks, die auch den Winter dort verbringen – nicht nur im Weinbauklima.

Veröffentlicht am
1 Kartierung der Winterhärtezonen für Gehölze in Mitteleuropa (nach Heinze/Schreiber aus Andreas Bärtels, Enzyklopädie der Gartengehölze, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001)
1 Kartierung der Winterhärtezonen für Gehölze in Mitteleuropa (nach Heinze/Schreiber aus Andreas Bärtels, Enzyklopädie der Gartengehölze, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001)W. H. Orlamünde
Erkenntnisse über die Winterhärte von Palmen in Mitteleuropa sammelte man vor fast einhundertfünfzig Jahren zuerst auf der Alpensüdseite. 1878 kam aus Kew Garden in London Trachycarpus fortunei, welche in den Garten von Schloss Maur (heute Palace-Hotel) in Meran gepflanzt wurde. Zunächst wurden sie noch regelmäßig mit einem Holzdach vor Frost und Schnee geschützt. Heute gilt die Hanfpalme, inzwischen überall im Meraner Stadtgebiet und in ganz Südtirol zu finden, als das Symbol der Stadt. Auf der Bodenseeinsel Mainau gab es seit Anfang des 20.Jahrhunderts eine Allee aus Trachycarpus fortunei, damals die erste in Deutschland. Um die Hanfpalmen wurde vor jedem Winter eine Art Orangerie errichtet, die auch beheizt werden konnte. Als 1918...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate