Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energie

So geht Effizienz

Ansätze zur Reduzierung des Energieeinsatzes bei der Produktion im Gewächshaus wurden auf der Fachtagung Energieeffizienz in Hannover-Ahlem diskutiert. Obwohl die Forschung mit Hightech arbeitet, sind bereits jetzt für die Gartenbaupraxis sinnvolle Ansätze dabei.

Veröffentlicht am
So geht Effizienz
So geht EffizienzWerkbild
1 Alte Häuser ersetzen. Alte 30 bis 40 Jahre alte Gewächshäuser sind allein schon aus arbeitstechnischen Gesichtspunkten nicht mehr effektiv zu nutzen. Da Arbeitskosten immer noch die höchsten Kosten sind, sollte über einen Ersatz der Häuser nachgedacht werden. 2 Energieschirme überprüfen. Energieschirm-Systeme müssen regelmäßig überprüft und erneuert werden. Wenige Zentimeter offene Spalten machen die Energieeinsparung zunichte oder führen sogar zu einem erhöhten Energieverbrauch, wenn die Thermik die Innenluft stark nach außen führt. Auch das Material der Energieschirme muss überprüft und regelmäßig erneuert werden. 3 Kurzfristige Wärmespeicher. Sinnvoll können Tages- und Wochenspeicher für Wärmeenergie sein. Für langfristige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate