Grüne Woche Berlin: Vielfältiges Gartenbauangebot
- Veröffentlicht am
Entente Florale wird über bürgerschaftliches Engagement zugunsten einer grünen Stadtentwicklung diskutieren und Experten zu Wort kommen lassen. Einzelhandelsgärtner und Raumbegrüner berichten über die wohltuende Wirkung von Pflanzen in Innenräumen und in ihrer Gesamtheit für den Menschen. Und die Gartenbau Berufsgenossenschaft erläutert, wie sich Hobbygärtner und Profis bei der Gartenarbeit präventiv schützen können. Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) wird sich zu Aspekten der Friedhofskultur auf der Veranstaltungsbühne des rbb zu Wort melden und auch zu Pflanzensymbolik äußern. Die wesentlichen und von der grünen Branche seit langem aktiv berücksichtigten Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Pflanzensammlungen werden von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) angesprochen. Selbstverständlich darf auch die Gartenschauarbeit des gärtnerischen Berufsstandes nicht zu kurz kommen. Hier präsentieren sich die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und die im Jahr 2013 anstehende Internationale Gartenschau Hamburg, die igs 2013.
Den Auftakt zu dieser dreidimensionalen gartenbaulichen Info-Präsentation wird traditionell der ZVG-Blumenhallenempfang am Abend der offiziellen Eröffnung, 19. Januar, geben.
Den Messestand des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) mit seinen Partnern finden Sie wieder in Halle 9c, direkt bei der Internationalen Blumenhalle. In Kürze finden Sie mehr Infos unter www.g-net.de.(ZVG)
(c) DEGA online, 2.12.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.