Start in die Beet- und Balkonpflanzenzeit: Bundesweiter Auftakt zur Saison
Der offizielle Startschuss für die diesjährige Beet- und Balkonpflanzensaison wurde am 24. April in der Gärtnerei Benkert im unterfränkischen Waigolshausen gegeben. Am bundesweiten Auftakt beteiligten sich der Bundesverband der Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Bayerische Gärtnerei-Verband.
- Veröffentlicht am
Besonders wichtig ist der offizielle Start in die Saison für den traditionell am letzten Aprilwochenende stattfindenden „Tag der offenen Gärtnerei“. Rund 1 000 Gärtnereien und Gartencenter beteiligten sich im vergangenen Jahr an dieser Aktion. „An Tagen wie diesen sieht man wieder einmal, dass wir ein einheitlicher Berufsstand sind. Mein Ziel ist es, dieses Auftreten auch in Zukunft weiter zu stärken“, so ZVG-Präsident Heinz Herker. Er griff beherzt zu, als es ans Anpflanzen des Viva Balkonia-Balkonkastens ging.
Als Ehrengast kam TV-Star Jean Pütz nach Unterfranken. Der vor allem aus der TV-Sendung „Hobbythek“ bekannte Moderator half bei der obligatorischen Pflanzaktion mit und interviewte den BVE-Vorsitzenden Jürgen Herrmannsdöfer zu Balkonbepflanzung.
Die gastgebende Gärtnerei Benkert präsentierte sich zu diesem Event eine knappe Woche vor dem Tag der offenen Tür in voller Pracht. Auf 4 000 m² unter Glas und 1 000 m² Freiland produziert die Gärtnerfamilie in dritter Generation Blumen und Pflanzen vor allem für den Endverkauf und zum geringen Teil für den Großhandel. Mit Events wie Kunstausstellungen oder einer Rosenwoche wird das Angebot der Gärtnerei aufgewertet. „Wir wollen Lebensgefühle verbessern. Bei uns sollen sich die Kunden wohl fühlen und wiederkommen“, sagt Betriebsinhaber Rupert Benkert.
Text und Bild:
Susanne Schwab, Bamberg
(c) DEGA online, 10. Mai 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.